
Bambus im heimischen Garten
Bambus wirkt besonders schön in Verbindung mit dem Element Wasser. Es muss aber deswegen nicht gleich ein Teich im Garten angelegt werden, denn auch ohne einen solchen ist Bambus als Pflanze, Möbel oder Baustoff im Garten nicht nur einfach zu verwenden, sondern auch ein ganz besonderer Hingucker.
In diesem Bereich unseres Portals rund um das aussergewöhnliche Gewächs befassen wir uns mit dem Einsatz von Bambusrohren und -Pflanzen ausserhalb der Wohnung.
|
|

Wissenswertes
Bambusarten lassen sich in vier Gruppen unterteilen: Zwergbambus (bis 1,5 m), kleiner Bambus (1,5 bis 3m), mittlerer Bambus (3 bis 9m) und Riesenbambus (über 9m). Das Wachstum ist abhängig von den klimatischen Bedingungen vor Ort. Am besten gedeiht das hölzerne Gewächs, welches zur Gruppe der Gräser gehört, im Mittelmeerraum. Über 30m können die größten Arten erreichen.
Es gibt zwei Wachstumsformen: Die pachymorphen Pflanzen wachsen eher in Büschen und breiten sich nicht allzuweit in der horizontalen Ebene aus. Die leptomorphen Pflanzen greifen stark um sich. Ihr Wurzelstock breitet sich hauptsächlich unter der Erde aus. Neue Sprossen können meterweit von der Mutterpflanze entfernt aus dem Boden schiessen und innerhalb von 24 Stunden über einen Meter wachsen.
|
|
|